Manche Menschen möchten gerne ihre Erinnerungen zu Papier bringen, damit die Familie von ihren Wurzeln erfährt und Nachkommen lesen können, wie es früher einmal war. Aber sie machen sich Sorgen, wie das bei anderen ankommt. Wenn eine aus dem Dorf plötzlich meint, ein...
Adolf Schleifenbaum war ein sehr erfolgreicher Industrieller im Siegerland. In den 60er Jahren ließ sein Sohn Walter dessen Biografie verfassen. „Meine Kinder, Neffen und Nichten baten mich oft, wenn ich bei Familienfesten von der Zeit im Elternhause am Wellersberg...
Ich sehe ihn noch vor mir, den Mann, der mich mit einem großen Faltkorb besuchen kam. „Frau von Bünau, ich habe ein Problem…“, sagte er und stellte den mit mehreren dicken Ordnern gefüllten Faltkorb vor mir ab. Er hatte angefangen, seine Lebensgeschichte...
Biografie-Typ 1: „Ich habe nichts zu erzählen…“ Wenn manche Menschen hören, dass ich Biografin bin, sagen sie gleich: „Na, da wären Sie bei mir schnell fertig! Ich habe nichts Besonderes zu erzählen.“ Mit Verlaub, aber das kann ich mir nicht vorstellen! „Besonders“...
Man trifft sich wieder unter Freunden. Verstohlen die Haushalte zählend, aus denen die Geladenen kommen. Die Masken, an der Haustür noch getragen, sind inzwischen in den Hosentaschen verschwunden. „Ilse, dich habe ich lange nicht gesehen!“ Auf die Wiedersehensfreude...