Immer mehr Menschen schreiben ihre Autobiografie oder filmen und posten ihre Lebensgeschichte. Wenn Sie diesen Trend verstehen wollen oder überlegen, ob auch Sie sich an Ihrer Autobiografie versuchen sollten: Hier sind zehn gute Gründe dafür, eine Biografie zu...
Die „Angst vor dem leeren Blatt“ kennt jeder, der regelmäßig schreibt und größere Schreibprojekte umsetzen will – auch diejenigen, die autobiografisch schreiben. Es gibt eine Reihe von guten Tipps, wie man Schreibblockaden lösen und ins Schreiben kommen kann. Der...
Schönheit und Körpergefühl sind aus biografischer Sicht ein großes, immer aktuelles Thema: Schönheitsideale im Zeitenwandel – für jede Figur ist etwas Passendes dabei! Häufig ist Schönheit mit Gefühlen der Unzulänglichkeit oder des Versagens verbunden. Das hängt...
Es kann gute Gründe dafür geben, mehrere Erzähler in eine biografische Geschichte einzubinden. Wenn zwei Geschwister aus ihrer gemeinsamen Kindheit erzählen, können sie sich gegenseitig beim Erinnern anregen und Einzelheiten hervorlocken, die sonst nicht zur Sprache...
Je älter man wird, desto häufiger kommt die Frage auf: Was bleibt eigentlich von mir, wenn ich mal gehe? Was fangen meine Kinder mit meinen ganzen Sachen an? Die vielen Fotoalben, die von einem erfüllten Leben erzählen, die Sammlungen, in denen Herzblut steckt – ob...